Lange verpönt, doch nun haben namhafte Restaurantkritiker ausgerechnet die Pizza Hawaii zur Pizza des Jahres 2025 gekürt! Gerechnet wird damit, dass sie – wenn auch zum Widerwillen vieler italienischer Pizzabäcker – schon bald auf sämtlichen Speisekarten des Landes auftauchen wird.
Pizza Hawaii: Süß trifft auf herzhaft
Die Kombination von süßer Ananas und herzhaftem Prosciutto Cotto ist es, die in diesem Jahr sämtliche klassischen Pizzen verdrängt hat. Dabei hatte der Durchbruch von Pizzen wie der mit Gorgonzola, Nüssen und Honig schon längst eine Richtung vorgegeben: Geschmackliche Gegensätze werden überall im Land immer beliebter, haben auch der Pizza Hawaii damit den Weg geebnet. Und das, wogegen man sich im Land über so viele Jahrzehnte gesperrt hat, ist plötzlich irgendwie in aller Munde. Mal, um den Unmut über die Auszeichnung kundzutun, mal aber auch, um die Pizza Hawaii nicht nur zu verpönen, sondern auch zu probieren und dann zuzugeben: “Die schmeckt ja wirklich! Und das sogar noch sehr gut!”
Hohe Auszeichnung für Pizzeria in Bozen
Im “Gambero Rospo”, dem wichtigsten Gastronomieführer Italiens, ist es nun eine Pizzeria in Bozen, die sich damit rühmen kann, als eine der ersten Pizzerien in Italien die Pizza Hawaii nicht nur eingeführt, sondern auch verfeinert zu haben. Dazu Pizzabäcker Samuele Vel’hodetto von der Pizzeria “Tutti da noi”: “Ich weiß nicht, wie viele Sprüche ich mir deswegen anhören musste, gerade auch von anderen Pizzabäckern vor Ort, aber irgendwann haben die Leute hier Schlange gestanden. Erst recht, nachdem ich die Pizza mit Aceto Balsamico noch weiter verfeinert habe.”
Ungewöhnliche Szenen in Bozen
Ungewöhnlich jedoch, dass einige italienische Kunden mit tief ins Gesicht gezogenen Kapuzen ihre Hawaii weit nach Einbruch der Dunkelheit am Hinterausgang des Restaurants abholen. Ein Sizilianer, der anonym bleiben möchte, lässt sich nur zögernd auf ein Gespräch ein. Fotos von sich will er keine machen lassen: “Das Problem ist, dass die Südtiroler sowieso von vielen nicht ernst genommen werden. Ich will nicht, dass es mir genauso geht.” Vorsichtig schaut er sich um, wirkt erleichtert, dass er niemand Bekanntes sieht. Tränen treten ihm in die Augen. “Ausgerechnet die Hawaii. Nie, wirklich nie wollte ich sie essen.” Er öffnet den Karton, schaut mit Herzchen in den Augen auf die Pizza, wirkt verlegen. “Aber sie ist nun einmal wirklich wirklich lecker. Nur meine Frau, die konnte ich noch nicht so ganz davon überzeugen.” Er isst heimlich – und mit Genuss. “Immerhin muss ich so nicht teilen. Ich liebe sie einfach, der Preis ist mehr als verdient!”
- Pizza Hawaii ist Pizza des Jahres in Italien
- Dengue-Fieber in Italien breitet sich aus
- Tag 1-10: “1 Million Schritte und 100.000 Wörter”
- Geld sparen beim Buchen der Fähre nach Sardinien
- 1 Million Schritte & 100.000 Wörter: Edition 2024
Schön, dass Du hierher gefunden hast! “Ciao aus Italien” ist eine privat betriebene Seite, auf der Du viele Themen findest, die für Urlauber oder Auswanderer relevant sind. Themen – sofern es sich dabei nicht um persönliche Eindrücke handelt – sind journalistisch aufgearbeitet. Dass die Seite unregelmäßig bestückt wird, liegt daran, dass hier kein komplettes Redaktionsteam, sondern nur eine einzige ausgebildete Redakteurin für zuständig ist – und das bin ich: Nadine, ausgebildete Tageszeitungsredakteurin und Geprüfte Übersetzerin für Italienisch. Berichte gibt es direkt aus Italien und aus erster Hand. Folg mir doch auch auf Facebook unter “Ciao aus Italien“. Bei Instagram findest Du mich unter “its_only_me_in_Italy“. 😉