Elegant anzusehen, nicht sonderlich groß, aber äußerst schmerzhaft: In Nord-Sardinien sind seit Anfang Juni vermehrt Feuerquallen gesichtet worden. Ihr Auftauchen ist allerdings von Temperaturen an Land und im Wasser ebenso abhängig wie von der Windrichtung. Die Präsenz von Feuerquallen auch im Strand- und Badebereich kann sich somit täglich ändern. WieRead More →

Zu Beginn der Urlaubszeit gibt es Beeinträchtigungen am Flughafen Bologna. Die Start- und Landebahnen bleiben dort an acht Nächten im Juni 2022 geschlossen. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten der Manövrierbereiche . Doch was genau bedeutet das für mich als Fluggast? Wann sind die Start- und Landebahnen geschlossen? Die Start- und LandebahnenRead More →

Mehr Lockerungen für Sommerurlauber: Die zuständigen EU-Behörden haben damit begonnen, die für den Luftverkehr geltenden Corona-Maßnahmen zu lockern. Das bedeutet: Ab Montag, 16. Mai 2022, KANN auf Flughäfen und in Flugzeugen auf das Tragen von Masken verzichtet werden. Es gibt also – theoretisch – keine Maskenpflicht in Flugzeugen mehr. DochRead More →

Tanken bleibt in Italien weiterhin auf Vorkriegs-Niveau. Die italienische Regierung hat am Abend eine Verlängerung des eigentlich bis Ende April geltenden Benzinpreisrabatts beschlossen. Ein entsprechendes Gesetzesdekret sieht eine die Senkung der Spritpreise bis zum 8. Juli 2022 vor. Um wie viel Cent werden die Spritpreise gesenkt? Konkret wird die VerbrauchssteuerRead More →

Vorbei die Zeiten, in denen die digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden musste. Ab dem 1. Mai 2022 ist das Ausfüllen der digtalen Passenger Locator Form nicht mehr erforderlich. Gesundheitsminister Roberto Speranza hat ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Fallen ab dem 1. Mai 2022 alle Einreisebestimmungen weg? Aber ACHTUNG: Mit gleichem Dekret werdenRead More →